169,- Euro
Finanzbildung nur unter Frauen. Kleingruppen mit 5-8 Frauen in entspannter Atmosphäre. Umfangreiches Material zum Mitnehmen und Nacharbeiten plus Abschlussmail mit Tipps und hilfreicher Link-Sammlung.
Samstags 10:00 - 17:30 Uhr.
170,- Euro für 90 Minuten kostet eine unabhängige Honorarberatung bei der Verbraucherzentrale in NRW. Absolut empfehlenswert! Aber 90 Minuten reichen noch lange nicht aus, um zu verstehen, was dieser Mensch warum dort mit dir bespricht. Wenn du eine Frau bist, die es wissen will, statt sich auf andere zu verlassen, bekommst du bei mir die geballte Ladung Finanz-Grundbildung an einem kompletten Tag zu einem unschlagbaren Preis. Wenn du dich als Anfängerin selbst einarbeiten willst, kostet dich das dutzende Stunden. Das Seminar erspart dir die Quälerei. Das Beste ist: du bist nicht allein, sondern triffst auf gleichgesinnte Frauen.
Einen großen Bogen um diesen Finanzdschungel zu machen, statt einfach mitten durch zu gehen, ist ein Umweg, der dich viel Zeit und letztendlich Geld kostet. Deshalb lade ich dich hiermit ein, mit mir auf Dschungeltour zu gehen. Zu kompliziert, meinst du? Nein, eigentlich nicht.
Man muss die Dinge nur richtig erklärt bekommen, dann macht es sogar Spaß.
Hier findest du den Fahrplan für deine finanzielle Grundbildung:
Samstags 10:00 - 17:30 Uhr inklusive 1 Stunde Mittagspause und Kaffeepausen (Mittagessen zahlt jede selbst).
Danach gehen wir gerne noch was Trinken.
Weißt du was? Diese ganzen Geldfragen, die du wie einen lästigen Klotz am Bein mit dir rumträgst, werden wir ein für allemal klären. Der Klotz muss weg!
...blutige Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene, die...
...Motivation und Gleichgesinnte suchen
...System in Ihre Finanzen bringen möchten
...wissen wollen, auf was sie achten müssen
...souverän finanzielle Entscheidungen treffen wollen
...bereit sind, sich in Sachen Geld zu emanzipieren
...neugierig sind
...eine Beratung suchst
...genau weißt, was es bedeutet, wenn dein Geld auf dem Girokonto liegt
...weißt, wie die gesetzliche Rente funktioniert und deine Rentenlücke kennst
...weißt, welche Rolle private Versicherungen für dich spielen
...keinen Bock hast, Neues zu lernen
...regelmäßig sparst und dein Geld gezielt einsetzt
...Infos zu Steuerthemen suchst
...eine vorhandene Versicherung überprüfen willst